Catégories de produits
- Abos (2)
Die deutsche Wirtschaft begrüßt den spektakulären Investitionsplan im Großen und Ganzen, fordert aber auch ambitionierte Reformen. © DIW Berlin 2025 Eine Erhöhung der öffentlichen Investitionen… Weiterlesen
Vom kranken Mann zur Lokomotive Europas? Fast könnte man meinen, dass das alte Sprichwort „Totgesagte leben länger“ zurzeit gerade auf Deutschland zutrifft. Noch vor wenigen Monaten überboten… Weiterlesen
Während sich Deutschland unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Metz auf eine historische Wende à la „Koste es, was es wolle“ vorbereitet, um die Investitionen des Landes in Verteidigung… Weiterlesen
Frankreich hat für ausländische Unternehmen im Jahr 2024 vor dem Hintergrund haushaltspolitischer Instabilität und in einem wechselhaften internationalen Umfeld an Attraktivität verloren. Die Zahl… Weiterlesen
Die 7. Ausgabe der Quinzaine franco-allemande d’Occitanie (QFAO), deren Medienpartner Acteurs du franco-allemand ist, findet vom 27. März bis zum 10. April 2025 statt. Eine starke Zeit, um… Weiterlesen
Während sich die USA und Europa zunehmend entfremden, treibt Frankreich seine militärische Aufrüstung voran. Präsident Emmanuel Macron traf am 14. März führende Vertreter der Rüstungsindustrie,… Weiterlesen
Das Multi-Leser-Abo* zum Preis des Single-Leser-Abos: Sonderrabatt von 200 Euro. Das heißt 499€ statt 699€.
Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung
Der französische Personaldienstleister HR Path übernimmt die deutsche Talent at Work GmbH, die auf Führungskräftetraining, Coaching und Beratung spezialisiert ist. HR Path, mit mehr als 2.000… Weiterlesen
Die Investmentfirma Lauxera Capital Partners mit Sitz in Paris und San Francisco kauft das deutsche Unternehmen Acandis. Es stellt lebensrettende, neurovaskuläre Medizinprodukte wie Stents und… Weiterlesen
Die französische Socotec Gruppe für Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen erwirbt über ihre deutsche Tochter das Unternehmen Trigis Geoservices. Mit dem Zukauf bekommt Socotec ein weiteres… Weiterlesen
Mitte März gab die deutsche ACO-Gruppe die Übernahme von Limatec, einem französischen Hersteller von Bodenläufen für Abwassersysteme mit Sitz in der Region Haute-Savoie, bekannt. Beide… Weiterlesen
Anfang März hat Dassault Systèmes eine Partnerschaft mit dem deutschen Hersteller von Industrierobotern Kuka bekannt gegeben. Das französische Software-Entwicklungssystem von Dassault wird sich… Weiterlesen
Die Crédit Agricole Auto Bank wird der Finanzpartner der Car Avenue Gruppe und vertreibt die Finanzierungslösungen unter der neuen Marke Car Avenue Financial Services. Die Unternehmen wollen in… Weiterlesen
Thyssenkrupp und der Volkswagen-Konzern haben eine ein Vereinbarungsprotokoll über die Lieferung von kohlenstoffarmem Stahl aus dem künftigen Hochofen mit Direktreduktion unterzeichnet. Volkswagen… Weiterlesen
Die deutsche Bundesregierung fördert mit „Klimaschutzverträgen“ 15 energieintensive Industrieunternehmen bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Produktion. Für die CO2-Einsparungen… Weiterlesen
Die Commerzbank gibt die Ernennung von Carsten Schmitt zum Finanzvorstand bekannt. Der Manager wird eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Unabhängigkeitsstrategie der Commerzbank spielen,… Weiterlesen
✔ Laut der unabhängigen Beratungsfirma Asterès könnten die Olympischen Winterspiele 2030 in ganz Frankreich fast 50.000 Arbeitsplätze schaffen. Dies entspricht einer Wertschöpfung von 3,6… Weiterlesen
✔ Am 30. Juli hat Leapmotor International, ein Joint Venture zwischen Stellantis und dem chinesischen Unternehmen Leapmotor (an dem Stellantis zu 51/49 beteiligt ist), seine erste Ladung von… Weiterlesen
✔ Laut lalettre.fr sucht die Société Générale einen Käufer für ihre 75%ige Beteiligung an der Hanseatic Bank, ihrer deutschen Tochtergesellschaft für Verbraucherkredite. ✔ Am 17. Mai… Weiterlesen
Allianz France führt den Allianz Fonds Croissance ein, eine neue Sparlösung für Lebensversicherungen. Dekra (Inspektion und Zertifizierung) mit Sitz in Stuttgart wird im Jahr 2025 100 Jahre alt.… Weiterlesen
Der deutsche Automobilzulieferer Leoni wird von der chinesischen Luxshare-Gruppe übernommen, die 50,1 % der Aktien für 320 Millionen Euro erwirbt. Das Saarland übernimmt den Vorsitz im Bundesrat… Weiterlesen
✔ Die Preise für „French Tech“ in Deutschland werden am 30. September 2024 in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer München/Oberbayern verliehen. Zu dieser Veranstaltung, die… Weiterlesen
Wie können Sie in einer Zeit der kostenlosen und standardisierten „Info-Überflutung“ (zu viele Informationen töten die Information) und der Fake News die für Ihr deutsch-französisches Geschäft nützlichen Informationen finden und dabei das bewahren, was Ihnen am kostbarsten ist: Ihre Zeit?
Sie sind ein Profi auf dem deutsch-französischen Markt und möchten wissen, „wer was macht“ (neue Marktakteure, Entwicklungsprojekte, Gründung von Tochtergesellschaften, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, das Leben der Führungskräfte usw.), aber Sie gehen im ständigen Informationsfluss unter?
In einer Zeit der Informationsüberlastung (zu viele Informationen töten die Information!) und der "Fake News" muss man dem Leser Zeit zum Nachdenken lassen.
Zwei Drittel der Artikel auf Französisch, ein Drittel auf Deutsch, kurze Formate, Informationen, die von professionellen, erfahrenen Journalisten, im deutsch-französischen Bereich, produziert und überprüft werden.
Widmet sich den Neuigkeiten von Unternehmen auf dem deutsch-französischen Markt (alle Größen, alle Branchen).
Sowohl ein professioneller Newsletter als auch ein Tool zur strategischen Überwachung, um Ihre Entscheidungen zu erleichtern.
Ein pragmatischer Ansatz (Ratschläge und praktische Rubriken), um Ihr Geschäft auf dem deutsch-französischen Markt zu beschleunigen.