Catégories de produits
- Abos (2)
Die deutsche Wirtschaft erwartet von Friedrich Merz, dass er schnell eine Regierung bildet, die in der Lage ist, große Reformen auf den Weg zu bringen. © CDU Der Sieger der Wahlen vom 23. Februar,… Weiterlesen
Politische und wirtschaftliche Krisen: 2024 war ein verlorenes Jahr für die deutsch-französischen Beziehungen. Das Haus Europa brennt, unsere Politiker schauen weg. Das ist die allgemeine Stimmung,… Weiterlesen
© Saar LB von Frank Peter Eloy Mitglied des Vorstandes Vorstand SaarLB – Landesbank Saar Fast auf den Tag genau vor 33 Jahren wurden im Februar 1992 die Konvergenzkriterien (im… Weiterlesen
Die dunklen Wolken der deutschen Konjunktur Stellenabbau in Serie und die Ungewissheit über die Absichten des US-Präsidenten in Bezug auf die Zölle belasten die deutsche Wirtschaft. Der Himmel… Weiterlesen
Von Max Maldacker, Direktor für Kommunikation und öffentliche Angelegenheiten von Acteurs du franco-allemand, deutscher Generalkonsul in Lyon (2017- 2020). Mein Lieblingswort in der englischen… Weiterlesen
Die Attraktivität Frankreichs als internationaler Investitionsstandort leidet. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hervor, für die im Oktober 200… Weiterlesen
Das Multi-Leser-Abo* zum Preis des Single-Leser-Abos: Sonderrabatt von 200 Euro. Das heißt 499€ statt 699€.
Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung
Es sollte eigentlich zu einem Vorzeigeprojekt werden, doch jetzt sprechen Experten von einem Scheitern des Alstom Wasserstoffzug-Experiments in Deutschland. Die neuen Züge des französischen… Weiterlesen
Am 27. Mai 2024 haben die CEA und das Fraunhofer-Institut in Dresden im Rahmen des Staatsbesuchs von Emmanuel Macron in Deutschland eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel: Stärkung und Ausbau… Weiterlesen
Lhyfe, der französische Hersteller von grünem Wasserstoff, hat einen Fünfjahresvertrag über die Belieferung von vier Tankstellen des deutschen Betreibers H2 Mobility unterzeichnet. Für Lhyfe ist… Weiterlesen
Die deutsche Agenturgruppe Serviceplan hat für das gerade abgeschlossene Geschäftsjahr 2023/24 einen Honorarumsatz von 818 Millionen Euro bekanntgegeben. Damit wuchs die Gruppe um 11 % und erreichte… Weiterlesen
Im Rahmen seiner Strategie, die Plattform ARTE.TV zu verbreiten und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, wird ARTE.TV demnächst auch über die Angebote von France.tv und TF1+ abrufbar… Weiterlesen
Die französische Großbank BNP Paribas setzt ihre Konsolidierung auf dem deutschen Markt für Privatbanken fort und übernimmt von HSBC deren Privatbankengeschäft in Deutschland. Mit dieser… Weiterlesen
Thyssenkrupp und der Volkswagen-Konzern haben eine ein Vereinbarungsprotokoll über die Lieferung von kohlenstoffarmem Stahl aus dem künftigen Hochofen mit Direktreduktion unterzeichnet. Volkswagen… Weiterlesen
Die deutsche Bundesregierung fördert mit „Klimaschutzverträgen“ 15 energieintensive Industrieunternehmen bei der Umstellung auf eine klimafreundliche Produktion. Für die CO2-Einsparungen… Weiterlesen
✔ Laut der unabhängigen Beratungsfirma Asterès könnten die Olympischen Winterspiele 2030 in ganz Frankreich fast 50.000 Arbeitsplätze schaffen. Dies entspricht einer Wertschöpfung von 3,6… Weiterlesen
✔ Am 30. Juli hat Leapmotor International, ein Joint Venture zwischen Stellantis und dem chinesischen Unternehmen Leapmotor (an dem Stellantis zu 51/49 beteiligt ist), seine erste Ladung von… Weiterlesen
✔ Laut lalettre.fr sucht die Société Générale einen Käufer für ihre 75%ige Beteiligung an der Hanseatic Bank, ihrer deutschen Tochtergesellschaft für Verbraucherkredite. ✔ Am 17. Mai… Weiterlesen
✔ 26% aller Managementpositionen in mittelständischen Unternehmen sind von Frauen besetzt. In frauengeführten Unternehmen sieht es anders aus: Dort ist der Anteil weiblicher Führungskräfte 5-mal… Weiterlesen
Allianz France führt den Allianz Fonds Croissance ein, eine neue Sparlösung für Lebensversicherungen. Dekra (Inspektion und Zertifizierung) mit Sitz in Stuttgart wird im Jahr 2025 100 Jahre alt.… Weiterlesen
Der deutsche Automobilzulieferer Leoni wird von der chinesischen Luxshare-Gruppe übernommen, die 50,1 % der Aktien für 320 Millionen Euro erwirbt. Das Saarland übernimmt den Vorsitz im Bundesrat… Weiterlesen
✔ Die Preise für „French Tech“ in Deutschland werden am 30. September 2024 in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer München/Oberbayern verliehen. Zu dieser Veranstaltung, die… Weiterlesen
Wie können Sie in einer Zeit der kostenlosen und standardisierten „Info-Überflutung“ (zu viele Informationen töten die Information) und der Fake News die für Ihr deutsch-französisches Geschäft nützlichen Informationen finden und dabei das bewahren, was Ihnen am kostbarsten ist: Ihre Zeit?
Sie sind ein Profi auf dem deutsch-französischen Markt und möchten wissen, „wer was macht“ (neue Marktakteure, Entwicklungsprojekte, Gründung von Tochtergesellschaften, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, das Leben der Führungskräfte usw.), aber Sie gehen im ständigen Informationsfluss unter?
In einer Zeit der Informationsüberlastung (zu viele Informationen töten die Information!) und der "Fake News" muss man dem Leser Zeit zum Nachdenken lassen.
Zwei Drittel der Artikel auf Französisch, ein Drittel auf Deutsch, kurze Formate, Informationen, die von professionellen, erfahrenen Journalisten, im deutsch-französischen Bereich, produziert und überprüft werden.
Widmet sich den Neuigkeiten von Unternehmen auf dem deutsch-französischen Markt (alle Größen, alle Branchen).
Sowohl ein professioneller Newsletter als auch ein Tool zur strategischen Überwachung, um Ihre Entscheidungen zu erleichtern.
Ein pragmatischer Ansatz (Ratschläge und praktische Rubriken), um Ihr Geschäft auf dem deutsch-französischen Markt zu beschleunigen.