Abonnent

Abibac, ein echter Mehrwert für Jugendliche und Unternehmen

Autor

Von Sylvain Etaix

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Abibac, ein echter Mehrwert für Jugendliche und Unternehmen

© C.Baas – Caroline Baas, Präsidentin des Abibac-Netzwerks für Frankreich und Lehrerin im ABIBAC-Zweig am Lycée Gustave Monod in Enghien-les-Bains (Val d’Oise-95).

Fragen an Caroline Baas, Präsidentin des Abibac-Netzwerks für Frankreich und Lehrerin im Abibac-Zweig am Lycée Gustave Monod in Enghien-les-Bains (Val d’Oise – 95).

Können Sie uns das Abibac-Netzwerk und insbesondere die Region Île-de-France vorstellen?

Das Netzwerk besteht aus 9 Schulen in der Region Île-de-France, davon 3 in Paris, 4 in der Académie de Versailles und 2 in der Académie de Créteil. Die Abteilung des Lycée Gustave Monod in Enghien-les-Bains ist sogar eine der ältesten in Frankreich. Sie feierte 2023 ihr 25-jähriges Bestehen. Insgesamt gibt es etwa 100 Schulen in Frankreich und einige in Deutschland, die das Abibac von der Seconde bis zur Terminale anbieten. Die durchschnittliche Klassengröße beträgt 25 Schüler. Vor einigen Jahren waren es noch bis zu 35 Schüler pro Klasse.

Sie haben den Verein Réseau Abibac gegründet. Was ist sein Ziel?

Unser Anliegen ist es, trotz des weiterhin hohen Anspruchsniveaus des bi-bac eine Perspektive der Demokratisierung zu wahren. Das deutsch-französische bi-bac, das 1994 mit dem Mulhouse-Vertrag ins Leben gerufen wurde, war ein Vorreiter und wird inzwischen auch in anderen Sprachen angeboten. Der Verein Réseau Abibac hat sich zum Ziel gesetzt, die Vorteile dieses Bildungsgangs zu fördern und über seine Möglichkeiten zu informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern (MEM und DFJW) organisieren wir alle zwei Jahre einen nationalen Wettbewerb. Im Jahr 2024 hat „J.O.ue ton Abibac“ etwa 50 Abibac-Klassen aus ganz Frankreich in Partnerschaft mit Deutschland zusammengebracht und mehr als 66.000 Aufrufe auf unserem Youtube-Kanal generiert. Der Verein informiert auch über die Möglichkeiten nach dem Abitur mit sehr spezialisierten und gefragten Studiengängen in den

> ...
Die Fortsetzung ist Abonnenten vorbehalten

Abonnieren Sie jetzt

 

  • Greifen Sie auf alle auf der Website verfügbaren Artikel mit unbegrenztem Zugriff zu!
  • Entdecken Sie in unseren verschiedenen Ausgaben die wichtigsten Ereignisse des Tagesgeschehens!
  • Schließen Sie sich der Gemeinschaft gut informierter deutsch-französischer Entscheidungsträger an!