Catégories de produits
- Abos (2)
Ariadnefaden:
Startseite › Themen › Gesellschaft › Ernennungen ⏤ Juni 2024Autor
Von Redaktion
Veröffentlicht am - Aktualisiert am
Dräger Stefanie Hirsch Leiterin für Nachhaltigkeit und Qualität
Stefanie Hirsch tritt dem Vorstand des Dräger-Konzerns als Leiterin für Nachhaltigkeit und Qualität des Konzerns bei.
Henkel France Hanna Reinermann DRH
Hanna Reinermann (41) ist neue Personalleiterin für Frankreich und Benelux des deutschen Herstellers von Reinigungsmitteln, Kosmetika und Klebstoffen.
Änderungen bei der AHK Frankreich
Fabienne Lissak, seit Oktober für die Pressearbeit und Kommunikation der Deutsch-Französischen Handelskammer in Paris (DFHK) zuständig, verließ ihren Posten Anfang April. Sie wurde durch Frédérique Rouyer ersetzt. Weitere für diesen Sommer angekündigte Ausscheidende sind Silke Kunstreich, Leiterin für Marketing und Kommunikation, und Olga Hein, die Ende Juni als Leiterin der Abteilung Ausbildung und Beschäftigung zurücktreten wird, um sich neuen persönlichen Herausforderungen zu stellen.
Explora Martin Meeson CEO
Martin Meeson, ehemaliger CEO von Fujifilm Diosynth Biotechnologies, trat Anfang April die Nachfolge von Sylke Hassel an, nachdem Novasep integriert wurde. Explora -2023 gegründet durch die Fusion von Farmabios, Novasep CDMO und PharmaZell – ist eine Gruppe mit mehr als 2.000 Mitarbeitern, die APIs und CDMO-Lösungen für mehr als 900 Kunden herstellt, von denen Millionen von Patienten mit gastrointestinalen, respiratorischen, entzündlichen und Lebererkrankungen profitieren.
Bosch: Bruno Gahery folgt auf Heiko Carrie
Mit Wirkung vom 1. Juli 2024 wird Bruno Gahery Präsident von Bosch France Benelux und von Bosch West- und Südeuropa. Er tritt die Nachfolge von Heiko Carrie an, der sich neuen Projekten widmen wird. Die Region West- und Südeuropa umfasst neben der Region Frankreich Benelux auch Italien, Spanien, Portugal, die Schweiz und Griechenland. Bruno Gahery trat 1992 in die Bosch-Gruppe ein und hatte verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Finanzen und Controlling in Frankreich und Deutschland inne. Zunächst bei Bosch Braking System, dann bei Robert Bosch France, wo er bis März 2012 Leiter des Controllings war. Im April 2012 wurde er Geschäftsführer der BSH und CFO für Frankreich und ab April 2021 auch für Belgien und die Niederlande. Heiko Carrie wird am 30. Juni 2024 nach 26 Jahren aus dem Amt ausscheiden. Er hatte verschiedene Positionen innerhalb der Gruppe in Deutschland, Japan und Frankreich inne. Unter anderem war er zwischen 2006 und 2013 weltweiter Leiter der Konzernrechtsabteilung (General Counsel), zwischen 2014 und 2016 CFO von Bosch für Frankreich, 2016 Vorsitzender von Bosch Frankreich, dann zusätzlich der Benelux-Region, und anschließend Vorsitzender von Bosch West- und Südeuropa.
EIT Food CLC central GmbH Jérôme Hamacher Geschäftsführer
Jérôme Hamacher ist der neue Geschäftsführer von EIT Food CLC central GmbH.
Simon-Kucher Martin Crépy leitet die Consumer Practice.
Martin Crépy (45), Seniorpartner der aus Deutschland stammenden Beratungsunternehmen Simon-Kucher, wurde zum Leiter der zugehörigen Practice Consumer innerhalb des Unternehmens ernannt. Er hat seinen Sitz in Paris und berät internationale Unternehmen aus den Bereichen Luxus, Kosmetik, Bekleidung und Konsumgüter.
DAV (Deutscher Anwaltverein) Strasbourg Oliver Stein zum Präsidenten
>> ...Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich an
Allianz France führt den Allianz Fonds Croissance ein, eine neue Sparlösung für Lebensversicherungen. Dekra (Inspektion und Zertifizierung) mit Sitz in Stuttgart wird im Jahr 2025 100 Jahre alt.… Weiterlesen
Der deutsche Automobilzulieferer Leoni wird von der chinesischen Luxshare-Gruppe übernommen, die 50,1 % der Aktien für 320 Millionen Euro erwirbt. Das Saarland übernimmt den Vorsitz im Bundesrat… Weiterlesen
✔ Die Preise für „French Tech“ in Deutschland werden am 30. September 2024 in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer München/Oberbayern verliehen. Zu dieser Veranstaltung, die… Weiterlesen
Finden Sie uns auf
Acteurs du Franco-Allemand wurde 2017 von Sylvain ETAIX gegründet und ist das einzige unabhängige Medium über die deutsch-französischen politisch-wirtschaftlichen Beziehungen.
Seine DNA beruht auf drei Säulen: