Abonnent

In Paris-Saclay entstehen 150 Start-ups jährlich

Autor

Von Verena Schad

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Vor den Toren von Paris, in der Nähe des TGV-Bahnhofs Massy, des internationalen Flughafens Orly und im Herzen eines Wissenschafts- und Technologiesektors von Weltrang ist Paris-Saclay ein wichtiges Wirtschaftszentrum in der Region Île-de-France. Jérémy Hervé ist Direktor für wirtschaftliche Entwicklung und Innovation des EPA Paris-Saclay. Er kümmert sich um die internationale Werbung und die Animation dieses einzigartigen Ökosystems.
In Paris-Saclay entstehen 150 Start-ups jährlich

© Antoine Mercusot – Jérémy Hervé

Die kürzlich angekündigte Investition von Microsoft in Höhe von 4 Milliarden Euro geht nicht nach Paris-Saclay?

Nein, aber zu den jüngsten Investitionsankündigungen gehört IBM am Rande des „Choose France‟-Gipfels im Mai. Sie wollen 45 Millionen Euro in die Quantentechnologie in Paris-Saclay investieren.

Frankreich zieht viele ausländische Investoren an. Warum ist Paris-Saclay so wichtig für Frankreich?

Manchmal als French Silicon Valley bezeichnet, ist Paris-Saclay nicht wie in den USA spontan entstanden, wo um die Standford University herum Start-ups mit privatem Geld gegründet wurden. Es handelt sich um ein präsidiales Projekt, eine Operation von nationalem Interesse, die

> ...
Die Fortsetzung ist Abonnenten vorbehalten

Abonnieren Sie jetzt

 

  • Greifen Sie auf alle auf der Website verfügbaren Artikel mit unbegrenztem Zugriff zu!
  • Entdecken Sie in unseren verschiedenen Ausgaben die wichtigsten Ereignisse des Tagesgeschehens!
  • Schließen Sie sich der Gemeinschaft gut informierter deutsch-französischer Entscheidungsträger an!