Abonnent

Deutschland unter den „Top 3 der Investoren“

Autor

Von Verena Schad

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Dank seiner Fähigkeit, Talente, Kapital und Unternehmen aus der ganzen Welt anzuziehen, belegt Paris im Global Power City Index den vierten Platz hinter London, New York und Tokio. Im Attraktivitätsbarometer 2024 von EY belegt die Île-de-France den zweiten Platz hinter dem Großraum London. Der Erfolg der Olympischen Spiele 2024 in Paris unterstreicht die Attraktivität der Region Île-de-France.
Deutschland unter den „Top 3 der Investoren“.

© Lidl – Lidl France in Chatenay Malabry

Es überrascht nicht, dass die Region Île-de-France das kulturelle und wirtschaftliche Herz Frankreichs ist und laut „Choose France‟ die meisten Investitionen des Landes anzieht. Die Ile-de-France ist bei weitem die wirtschaftlich stärkste Region der Europäischen Union und erwirtschaftet 31 % des französischen Wohlstands und 5,3 % des BIP der Europäischen Union – das entspricht dem BIP der gesamten Niederlande und ist höher als das BIP Belgiens, Schwedens oder Österreichs.

In der Île-de-France, dem größten europäischen Cluster von Fortune Global 500-Unternehmen, sind 23 % der französischen Arbeitskräfte beschäftigt. In der Region Paris, einem weltweit anerkannten Innovationszentrum, arbeiten 40 % der französischen Forscher in öffentlichen und privaten F&E-Zentren und -Institutionen (Interview mit dem Management von Paris Saclay auf Seite 24).

Die 10 größten deutschen Unternehmen in der Île-de-France beschäftigen fast 28.000 Menschen

Gemessen an der Zahl der Investitionsprojekte in der Region gehört Deutschland seit

> ...
Die Fortsetzung ist Abonnenten vorbehalten

Abonnieren Sie jetzt

 

  • Greifen Sie auf alle auf der Website verfügbaren Artikel mit unbegrenztem Zugriff zu!
  • Entdecken Sie in unseren verschiedenen Ausgaben die wichtigsten Ereignisse des Tagesgeschehens!
  • Schließen Sie sich der Gemeinschaft gut informierter deutsch-französischer Entscheidungsträger an!