Catégories de produits
- Abos (2)
Ariadnefaden:
Startseite › Themen › Politik › Deutschland: Vom kranken Mann zur Lokomotive Europas?Autor
Von Max Maldacker
Veröffentlicht am
Fast könnte man meinen, dass das alte Sprichwort „Totgesagte leben länger“ zurzeit gerade auf Deutschland zutrifft. Noch vor wenigen Monaten überboten sich die Blätter auch in Frankreich mit Hiobsnachrichten von jenseits des Rheins. Die deutsche Wirtschaft in freiem Fall, Ende der Automobilbranche, Deutschland, der kranke Mann Europas, der Rückstand bei der Infrastruktur nicht mehr aufzuholen. Schon damals war man versucht zu rufen: also jetzt mal halblang! Wie sahen die Fakten denn tatsächlich aus? Die Arbeitslosenquote halb so hoch wie in Frankreich, Inflation auf gleichem Niveau, Neuverschuldung 2,3 % (Frankreich 5,5 %), Gesamtverschuldung 62 % des BIP (Frankreich 118 %), Beschäftigungsquote am zweithöchsten in der EU usw. Lediglich das Wirtschaftswachstum war etwas geringer als in Frankreich. Krank? Dahinter stand wohl eher die Befürchtung, Deutschland könnte die Kurve nicht mehr kriegen.
Wenige Monate später, nachdem sich Europa durch Trumps Politik von vielen lieb gewonnenen Vorstellungen verabschieden musste, sieht die Lage schon ganz anders aus. Standen im vergangenen Jahr die Befürchtungen im Vordergrund, sind es heute die Hoffnungen.
> ...Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich an
Allianz France führt den Allianz Fonds Croissance ein, eine neue Sparlösung für Lebensversicherungen. Dekra (Inspektion und Zertifizierung) mit Sitz in Stuttgart wird im Jahr 2025 100 Jahre alt.… Weiterlesen
Der deutsche Automobilzulieferer Leoni wird von der chinesischen Luxshare-Gruppe übernommen, die 50,1 % der Aktien für 320 Millionen Euro erwirbt. Das Saarland übernimmt den Vorsitz im Bundesrat… Weiterlesen
✔ Die Preise für „French Tech“ in Deutschland werden am 30. September 2024 in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer München/Oberbayern verliehen. Zu dieser Veranstaltung, die… Weiterlesen
Finden Sie uns auf
Acteurs du Franco-Allemand wurde 2017 von Sylvain ETAIX gegründet und ist das einzige unabhängige Medium über die deutsch-französischen politisch-wirtschaftlichen Beziehungen.
Seine DNA beruht auf drei Säulen: