Abonnent

„Gemeinsam den ökologischen Wandel gestalten“

Autor

Von Sylvain Etaix

Veröffentlicht am - Aktualisiert am

Für den deutschen Botschafter in Frankreich, Stephan Steinlein, ist „die bilaterale Agenda vor allem eine europäische Agenda“. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Paris und Berlin ist weiterhin unerlässlich, um Europa stärker und wettbewerbsfähiger für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Deutschland und Frankreich verfügen über innovative Unternehmen. Diese Stärken müssen genutzt werden, um den ökologischen Wandel in Europa erfolgreich zu gestalten und den Rückstand gegenüber Asien und Nordamerika aufzuholen.
„Gemeinsam den ökologischen Übergang schaffen“

Deutsche Botschaft / Andreas B. Krueger – Stephan Steinlein, deutscher Botschafter in Frankreich

Was erwarten Sie von der gerade ernannten neuen französischen Regierung, insbesondere im Hinblick auf die bilateralen Beziehungen zu Deutschland?

Der Besuch von Außenminister Jean-Noël Barrot und Europaminister Benjamin Haddad in Berlin so kurz nach ihrem Amtsantritt und ihre Bereitschaft, sich so schnell wie möglich mit ihren deutschen Amtskollegen auszutauschen, sind starke Zeichen dafür, dass die deutsch-französischen Beziehungen auch für die neue Regierung eine wichtige Rolle spielen. Die bilaterale Agenda ist heute vor allem eine europäische Agenda: Wir wollen und müssen Europa handlungsfähiger, stärker und wettbewerbsfähiger machen. Dafür ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Berlin und Paris unverzichtbar.

Als neuer Botschafter in Frankreich sprachen Sie 2023 von Ideen, um den deutsch-französischen Motor wieder in Gang zu bringen? Wo stehen wir heute?

Als ich im vergangenen Sommer mein Amt in Paris antrat, hatten wir eine Reihe schwieriger Fragen zu lösen. Um nur einige zu nennen: die Gestaltung des europäischen Energiemarktes, die Finanzierung der Ariane 6, die Entwicklung des Kampfpanzers und des Kampfflugzeuges der Zukunft, die Reform des Stabilitätspaktes. In all diesen Fragen ist es uns gelungen, tragfähige Lösungen zu finden. Das zeigt, dass Berlin und Paris in der Lage sind, aufeinander zuzugehen und ihre Rolle als Impulsgeber auf europäischer Ebene wahrzunehmen. Seit meinem Amtsantritt habe ich auch versucht, einen Schwerpunkt auf die Bereiche Wissenschaft und

> ...
Die Fortsetzung ist Abonnenten vorbehalten

Abonnieren Sie jetzt

 

  • Greifen Sie auf alle auf der Website verfügbaren Artikel mit unbegrenztem Zugriff zu!
  • Entdecken Sie in unseren verschiedenen Ausgaben die wichtigsten Ereignisse des Tagesgeschehens!
  • Schließen Sie sich der Gemeinschaft gut informierter deutsch-französischer Entscheidungsträger an!