Catégories de produits
- Abos (2)
Ariadnefaden:
Startseite › Themen › Wirtschaft › Die Attraktivität Frankreichs leidet. Deutsche Unternehmer sind aber optimistischer.Autor
Von Redaktion
Veröffentlicht am - Aktualisiert am
Die Attraktivität Frankreichs als internationaler Investitionsstandort leidet. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hervor, für die im Oktober 200 internationale Führungskräfte befragt wurden. Die Auflösung der Nationalversammlung im Sommer und die damit verbundene politische Unsicherheit haben sich demnach negativ auf ausländische Investitionen ausgewirkt. 49% der Befragten hätten ihre Investitionspläne in Frankreich redu- ziert. Als Gründe wurden Unsicherheit in Bezug auf Gesetze und Vorschriften sowie befürchtete Verzögerungen bei Reformen am häufigsten genannt.
Viel weniger pessimistisch zeigten sich Entscheider deutscher Unternehmen in Frankreich laut eine Studie von EY zusammen mit der Deutsch-Französischen Handelskammer AHK. Allerdings fand diese Befragung im Zeitraum April bis Juni
> ...Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich an
Allianz France führt den Allianz Fonds Croissance ein, eine neue Sparlösung für Lebensversicherungen. Dekra (Inspektion und Zertifizierung) mit Sitz in Stuttgart wird im Jahr 2025 100 Jahre alt.… Weiterlesen
Der deutsche Automobilzulieferer Leoni wird von der chinesischen Luxshare-Gruppe übernommen, die 50,1 % der Aktien für 320 Millionen Euro erwirbt. Das Saarland übernimmt den Vorsitz im Bundesrat… Weiterlesen
✔ Die Preise für „French Tech“ in Deutschland werden am 30. September 2024 in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer München/Oberbayern verliehen. Zu dieser Veranstaltung, die… Weiterlesen
Finden Sie uns auf
Acteurs du Franco-Allemand wurde 2017 von Sylvain ETAIX gegründet und ist das einzige unabhängige Medium über die deutsch-französischen politisch-wirtschaftlichen Beziehungen.
Seine DNA beruht auf drei Säulen: